Oktober 2025
Hohenaspe den 27.9.2025
👉Parallel zur Baumpflanzaktion der 4. Ernteumzug und das Oktoberfest
Hohenasper messen sich mit Fussball-Deutschland!
Im Rahmen des bundesweiten Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ errang die U13 des Sophie-Scholl-Gymnasiums Itzehoe (SSG) am 9. Juli 2025 im Finale eine Minute vor Ende durch ein Kopfballtor unseres (ehemaligen) HSC-Talents Joris Lahann bei einem Endstand von 1:0 den Landessieg gegen Kiel.
Damit zieht die Mannschaft erstmals in der Geschichte des Kreises Steinburg in das 15. Bundesfinale in Bad Blankenburg (Thüringen) ein.
👉Mit im 10-Mann-Kader sind unsere aktuellen C-/D-Jugend-Spieler Bennet Schwarz und Bobo Schmidt sowie unsere ehemaligen HSC-Kicker Joris Lahann (mittlerweile bei der SG Itzehoe) und Hannes Steigemann (mittlerweile bei der TS Schenefeld).
Auf Einladung des DFB ging es für die Mannschaft am 23.09. ins Zentrum der Landessportschule Bad Blankenburg. Auf dem Programm standen Akkreditierung, Bezug der Hotelzimmer, Fototermine mit dem originalen WM-Pokal, ein Sponsoren-Pressetermin (Haupthoff und Woodex unterstützen mit Trainingsjacken) sowie ein Abschlusstraining und eine Abendveranstaltung.
Die Kerle schnuppern erste Profi-Luft…
Das Los der drei Vorrunden-Gegner las sich wie die Tabelle der 1. Bundesliga. Bayern, NRW und Hessen, alle drei vertreten durch reine Sport-Schulen mit Kooperationen zu den jeweiligen Bundesligisten. Die Gruppe wurde auch von den anderen Bundesländern als härteste Gruppe eingestuft.
Am
24.09. starten die SSGler gegen Hessen ins Turnier. Vor jedem Spiel absolvieren
die Teams im direkten Vergleich drei Technikübungen (Dibbling/Pässe/Schuss),
die den Sieger mit einem 1:0 Vorsprung ins Spiel (2x12 Minuten) starten lassen.
Das überwiegend aus Nachwuchsleistungszentumspielern (NLZ) von Eintracht
Frankfurt bestehende Team gewinnt klar 7:0. Trotz der Niederlage ging es
motiviert ins zweite Spiel gegen die mit FC-Bayern und 1860 kooperierende
bayrische Schule aus München.
In Hälfte eins gelang der Truppe ein sehr, sehr respektables 2:2 mit ersten Jubelgesängen der SSG-Ultras (9 Elternteile waren bei dem Spektakel dabei).
Den starken Druck der Bayern konnten die Jungs in Hälfte zwei nicht Stand halten und verloren mit 2:7. Im dritten Spiel gegen den Ruhrpott, nahezu vollständige Talente von Bayer Leverkusen, gab es bis auf einen erzielten Treffer nichts zu holen. Endergebnis 1:7…
👉Das Niveau war atemraubend.
Unsere Mannschaft, die als eine von zwei „normalen“ Schulen antrat, hat über Nacht Energie getankt und startet am Matchday 2 mit einem Unentschieden (Technikteil) gegen das Team aus Sachsen-Anhalt. Mit einer herausragenden Teamleistung und u.a. einem Tor von HSCler Bennet Schwarz belohnt sich die Mannschaft verdient mit einem 4:2 Sieg. Da geht noch was!
Letzter Turniergegner sollten die mit Hertha-BSC und Union bestückten Berliner sein. Die 10 Jungs starten mit einem 0:1 (Technikteil) Rückstand ins Spiel um Platz 13.
Mit Disziplin, Teamspirit, starker Verteidigung und einer sehr geschlossenen Leistung kämpfen die SSGler gegen starke Berliner.
Konzertankündigungen in der St. Michaelis Kirche Hohenaspe
31.10.2025 19:30 Uhr
Classic Brass, brillant Sound
CLASSIC BRASS steht für ein abwechslungsreiches Repertoire, das von majestätischen Barockwerken über berühmte Klassiker bis hin zu modernen Hits reicht – jedes Stück wird auf höchstem Niveau und mit einer persönlichen Note interpretiert. In ihren Konzerten präsentieren die Musiker ein fein abgestimmtes Zusammenspiel, das tief berührt und das Publikum zum Staunen bringt.
Die musikalische Reise reicht von kraftvoller, festlicher Musik bis zu zarten, klangvollen Arrangements, die die Vielseitigkeit und das große Ausdrucksspektrum des Ensembles unterstreichen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ClassicBrass.de
<< Home