Oktober 2025
Halloween 2025
Der Halloween-Countdown in der Kirchenstraße läuft
Aufstallungspflicht zum Schutz vor der Geflügelpest im Kreis Steinburg ab dem 1. November 2025
Kraniche vor dem Mariengrund auf Futtersuche
Geflügelpestausbruch in Schleswig-Holstein:
Aufstallungspflicht zum Schutz vor der Geflügelpest im Kreis Steinburg ab dem 1. November 2025
Itzehoer Mandolinenorchester spielt im
Prinzeßhof
Starkregenfälle lassen erneut die Bekau anschwellen
Illegaler Zugang zu Grundstücken im Ostlandring
Schützenverein und SoVD: Ein Nachmittag mit Pokalschießen, Kaffee, Kuchen und Erinnerungen
Herbstaktion zur Kastration freilebender Katzen startet erneut HIER
Nach dem stürmischen Wochenende ist in Hohenaspe viel Laub angefallen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, das Laub in einem Container der Gemeinde in der Schönen Aussicht zu entsorgen.Unfall unter Alkoholeinfluss in der Straße „Am Burndahl” in Fahrtrichtung Ortsausfahrt
den 26.10. Windböe oder Altersmüdigkeit?
Erneut haben sich Personen nachts illegal Zugang zu Grundstücken verschafft
Sehr alte Stieleiche verabschiedet sich
Sturmböen ließen einen Baum auf die A23 stürzen
📍Weitere Geflügelpestnachweise bei Wildvögeln – Schleswig-Holstein setzt Allgemeinverfügung erneut in Kraft und appelliert zur Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen HIER
Gänsehimmel
Windwahn im Kreis Steinburg
Der Wetterdienst warnt vor Sturmböen an der Nordseeküste
Der angekündigte Sturm ist eine große Herausforderung für den Open-Air-Gruselgarten in der Kirchenstraße, doch die Carstens sind darauf vorbereitet.
![]() |
| Für die Skelette in Hohenaspes Gruselgarten wird es heute zugig. In wenigen Tagen am 31.10. haben sie ihren großen Auftritt. |
Hier wird ein starker Wind mit bis zu 45 km/h erwartet.
Die Zuwegungen zu den in Kürze zu errichtenden Windkraftanlagen sind so gut wie fertiggestellt.
![]() |
| KI-Bild |
Einbruch in Einfamilienhaus
Zwischen Montagnachmittag (20.10.2025) und Dienstagmorgen (21.10.2025) ist ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Burndahl in Hohenaspe eingestiegen.🍂📰 Loofter Bote Oktober 2025 HIER
Schaurige Entdeckung bei Sanierungsarbeiten
Neues Feuerwehrgerätehaus wurde in Mehlbek eingeweiht
Unbekannte rauben Sitzgarnitur!
--------------------------------------
Dumm gelaufen
👉Ein Autofahrer (aus dem Rendsburger Umland) überschlägt sich bei Hohenaspe nach einem angeblichen Ausweichmanöver vor einem Reh. Die Polizei stellte allerdings 1,5 Promille Alkohol im Blut fest.
Aus dem Polizeibericht HIERBühne frei für "Sluderkram in Möhlmanns Gaarn"
Konzert in Hohenaspe am Reformationstag:
In wenigen Tagen, am 31.10., dem Reformationstag, werden die Musiker von „Classic Brass Jürgen Gröblehner” um 19:30 Uhr ein Konzert in der St.-Michaelis-Kirche geben.Herbstdekoration in Kaaks
Einladung der M1 Arthur Boskamp-Stiftung (Hohenlockstedt)
Ob süß, sauer, salzig oder überraschend – Bringt gerne/ Bringen Sie eigenes Eingemachtes oder Eingelegtes mit, um es mit anderen zu tauschen!
Wir freuen uns auf Eure/ Ihre Gläser, Geschichten und Geschmäcker!
Herzliche Grüße Ronald Kolb
Ein Jahr voller guter Nachrichten
👉Am Freitag,
den 21.11.2025 im Bürgersaal Hohenaspe um 19:30 Uhr
Tagesordnung: Begrüßung, Feststellung
der Mitglieder, Jahresbericht der Saison 2025, Bericht des Kassenwarts, Verschiedenes.Wieder Blitzer in Hohenaspe
125 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Hohenaspe

Zur Historie des Vereins:
Von 1986 bis 2022 übernahm Gisela Herrmann die Leitung des DRK. Angela Horn dankte ihrer Vorgängerin für deren erfolgreiche Führung des Vereins.
Die Goldene Konfirmation wurde gefeiert. Es war ein sehr schöner Gottesdienst mit einer anschließenden, geselligen Kaffeerunde.
Blitzer an der Feuerwehr
9. Hohenasper Open Air Gruselgarten in den Startlöchern

Laternenumzug in Hohenaspe am 16.10. ab Grundschule Hohenaspe
Am Ende der Laufstrecke werden am Feuerwehrgerätehaus Grillwurst, Pommes und Getränke geboten.
den 9.10.
Neue Betrugsmasche
Ankündigungserinnerung:
14.10. Infomobil von Tennet zu NordHub 14:30 bis 19 Uhr Wildwechsel Kaaks
Meldung vom Kreis den 8.10.
Klarstellung und Einordnung eines aktuellen Falls im Aufenthaltsrecht
Aus gegebenem Anlass wird auf den in den öffentlichen Medien verbreiteten Fall der Familie Karwan Mohammed eingegangen.Meldung vom Hohenasper Posaunenchor:
👉Grippeschutzimpfung für gesetzlich Krankenversicherte im Gesundheitsamt HIER
Itzehoe den 7.10.
den 6.10.
Trotz des nachlassenden Regens ist der Wasserstand der Bekau immer noch sehr hoch
Das Wasser kann vermutlich nicht in die Stör abfließen, da auch der Wasserstand der Stör und der Elbe immer noch teilweise leicht steigt.
Blick auf die Stör bei Kellinghusen /Rosdorf mit derzeit gleichbleibenden Pegelstand-------------------
Hohenaspe den 5.10.
„Es gibt viele Gründe zu danken.“
Feierlicher Erntedankgottesdienst mit Traktor-Dekoration
-----------------------
den 5.10. am Nachmittag
Die Elbe bei Brokdorf mit Hochwasser

In den wenigen Sonnenmomenten kann man am Deich einen Regenbogen entdecken.
Nach den Regenmassen der letzten zwei Tage schwellen die Flüsse an
------------------
Ankündigung vom Kreismuseum Prinzeßhof:
👉Sonderausstellungen 80 Jahre Künstlerbund Steinburg - Im Dialog mit Kunstwerken des Kreismuseums Prinzeßhof 12. Oktober – 07. Dezember 2025
-------------
Meldung vom Kreis den 4.10.2025:
Geflügelpest im Kreis Steinburg: Aufhebung der tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung
Die angeordneten Ge- und Verbote im Rahmen der tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung werden mit Wirkung zum 04. Oktober 2025 aufgehoben.
Mit dem Datum vom 02. September 2025 hat der Landrat des Kreises Steinburg gemäß Artikel 11 der Delegierten Verordnung (EU) 2020/687 den Ausbruch der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI/Geflügelpest) vom Subtyp H5N1 in einem Betrieb mit Geflügel in der Gemeinde Hadenfeld im Kreis Steinburg amtlich bestätigt.
Am 03. September wurde daraufhin mit einer tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung eine Sperrzone zur Bekämpfung der Geflügelpest eingerichtet, welche aus einer Schutzzone und einer Überwachungszone um den Ausbruchsbetrieb besteht.
Die Geltungsdauer der angeordneten Seuchenbekämpfungsmaßnahmen in der Sperrzone beträgt mindestens 30 Tage. Die angeordneten Maßnahmen können nun aufgehoben werden. Die für die Schutz- und Überwachungszone verbindlich angeordneten Tierseuchenbekämpfungsmaßnahmen aus der tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung sind ab Samstag, den 04. Oktober 2025, nicht länger gültig.
Ausführliche Informationen sind der tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung vom 30. September 2025, die als Amtliche Bekanntmachung Nr. 77/2025 auf der Website des Kreises unter www.steinburg.de veröffentlicht ist, zu entnehmen. Den Geflügelhalterinnen und Geflügelhaltern im Kreis Steinburg wird trotz Aufhebung der Allgemeinverfügung geraten, die Biosicherheitsstandards in Ihren Geflügelhaltungen hoch zu halten. So kann das Risiko einer Einschleppung der Geflügelpest möglichst gering gehalten werden.
Eine weitere Meldung vom Kreis:
👉„Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“ – Und der Kreis Steinburg macht mit!
Am Montag 6. Oktober 2025, startet wieder eine zweiwöchige Aktion „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“. Überall in Deutschland setzen zahlreiche Händler und kommunale Entsorger gemeinsam ein Zeichen für die korrekte E-Schrott-Entsorgung.--------------------------
den 4.10.
Heftiger Regen in der Nacht zum 4.10.
Jetzt, wo der Großteil des Maises und der Kartoffeln geerntet ist, kommt der Regen gerade recht, denn keine Frage, ewig kann nicht Sommer sein.Apfelkuchen mit Streusel
------------------------
den 3.10.
Neue Bushaltestelle für Drage
Hohenaspe den 3.10.
Trotz frischer Temperaturen (5°) blühen die Rosen im Ort immer noch üppig
den 2.10.
Bekautal bei Kaaksburg am Morgen mit Raureif und Nebel
Hohenaspe den 1.10.
Finkenschwärme auf einem verblühten Blumenacker
Ankündigung:
Der Fitzbeker Theaterclub kommt wieder nach Hohenaspe:
Am 17. Oktober um 19:30 Uhr im Bürgersaal
Karten im VVK bei Lemsky in Hohenlockstedt für 10 € plus 1 € Vorverkaufsgebühr.
----------------------------------------------------
Ankündigung Hubertusmesse
------------------------------
Hohenaspe den 30.9.
Planungen für Anfahrt der Windkraftanlagen laufen
Die Flügel in Hohenaspe werden eine Länge von 80 Metern besitzen. Die Windkraftanlage auf Gemeindegebiet wird eine Gesamthöhe von 250 Meter erreichen.
Ein zufällig angetroffener Vermesser informierte über die geplante Zufahrt für die über 93 Meter langen Lkws, die unter anderem die Windkraftflügel transportieren werden.
🚍Für die in absehbarer Zeit angelieferten Windkraftflügel ist die Kurve zum Bestimmungsort zu eng.
Fakt ist, dass die Kurve für die Anlagen zum Mariengrund und Ottenbüttel zu eng ist. Ein Wendehammer muss her. Es gibt zwei Alternativen:
Hohenaspe den 27.9.2025
👉Parallel zur Baumpflanzaktion der 4. Ernteumzug und das Oktoberfest
Hohenasper messen sich mit Fussball-Deutschland!
Im Rahmen des bundesweiten Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ errang die U13 des Sophie-Scholl-Gymnasiums Itzehoe (SSG) am 9. Juli 2025 im Finale eine Minute vor Ende durch ein Kopfballtor unseres (ehemaligen) HSC-Talents Joris Lahann bei einem Endstand von 1:0 den Landessieg gegen Kiel.
Damit zieht die Mannschaft erstmals in der Geschichte des Kreises Steinburg in das 15. Bundesfinale in Bad Blankenburg (Thüringen) ein.
👉Mit im 10-Mann-Kader sind unsere aktuellen C-/D-Jugend-Spieler Bennet Schwarz und Bobo Schmidt sowie unsere ehemaligen HSC-Kicker Joris Lahann (mittlerweile bei der SG Itzehoe) und Hannes Steigemann (mittlerweile bei der TS Schenefeld).
Auf Einladung des DFB ging es für die Mannschaft am 23.09. ins Zentrum der Landessportschule Bad Blankenburg. Auf dem Programm standen Akkreditierung, Bezug der Hotelzimmer, Fototermine mit dem originalen WM-Pokal, ein Sponsoren-Pressetermin (Haupthoff und Woodex unterstützen mit Trainingsjacken) sowie ein Abschlusstraining und eine Abendveranstaltung.
Die Kerle schnuppern erste Profi-Luft…
Das Los der drei Vorrunden-Gegner las sich wie die Tabelle der 1. Bundesliga. Bayern, NRW und Hessen, alle drei vertreten durch reine Sport-Schulen mit Kooperationen zu den jeweiligen Bundesligisten. Die Gruppe wurde auch von den anderen Bundesländern als härteste Gruppe eingestuft.
Am
24.09. starten die SSGler gegen Hessen ins Turnier. Vor jedem Spiel absolvieren
die Teams im direkten Vergleich drei Technikübungen (Dibbling/Pässe/Schuss),
die den Sieger mit einem 1:0 Vorsprung ins Spiel (2x12 Minuten) starten lassen.
Das überwiegend aus Nachwuchsleistungszentumspielern (NLZ) von Eintracht
Frankfurt bestehende Team gewinnt klar 7:0. Trotz der Niederlage ging es
motiviert ins zweite Spiel gegen die mit FC-Bayern und 1860 kooperierende
bayrische Schule aus München.
In Hälfte eins gelang der Truppe ein sehr, sehr respektables 2:2 mit ersten Jubelgesängen der SSG-Ultras (9 Elternteile waren bei dem Spektakel dabei).
Den starken Druck der Bayern konnten die Jungs in Hälfte zwei nicht Stand halten und verloren mit 2:7. Im dritten Spiel gegen den Ruhrpott, nahezu vollständige Talente von Bayer Leverkusen, gab es bis auf einen erzielten Treffer nichts zu holen. Endergebnis 1:7…
👉Das Niveau war atemraubend.
Unsere Mannschaft, die als eine von zwei „normalen“ Schulen antrat, hat über Nacht Energie getankt und startet am Matchday 2 mit einem Unentschieden (Technikteil) gegen das Team aus Sachsen-Anhalt. Mit einer herausragenden Teamleistung und u.a. einem Tor von HSCler Bennet Schwarz belohnt sich die Mannschaft verdient mit einem 4:2 Sieg. Da geht noch was!
Letzter Turniergegner sollten die mit Hertha-BSC und Union bestückten Berliner sein. Die 10 Jungs starten mit einem 0:1 (Technikteil) Rückstand ins Spiel um Platz 13.
Mit Disziplin, Teamspirit, starker Verteidigung und einer sehr geschlossenen Leistung kämpfen die SSGler gegen starke Berliner.
Konzertankündigungen in der St. Michaelis Kirche Hohenaspe
31.10.2025 19:30 Uhr
Classic Brass, brillant Sound
CLASSIC BRASS steht für ein abwechslungsreiches Repertoire, das von majestätischen Barockwerken über berühmte Klassiker bis hin zu modernen Hits reicht – jedes Stück wird auf höchstem Niveau und mit einer persönlichen Note interpretiert. In ihren Konzerten präsentieren die Musiker ein fein abgestimmtes Zusammenspiel, das tief berührt und das Publikum zum Staunen bringt.
Die musikalische Reise reicht von kraftvoller, festlicher Musik bis zu zarten, klangvollen Arrangements, die die Vielseitigkeit und das große Ausdrucksspektrum des Ensembles unterstreichen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ClassicBrass.de































































































.jpg)

<< Home