September 2025
Beteiligungsverfahren Planungsraum III Windenergie - Hohenaspe-
Der Kreis Steinburg hat seine Stellungnahme zum neuen Entwurf des Regionalplans Wind in SH, Planungsraum III verabschiedet. Die gesamten Regionalpläne sind unter: >www.schleswig-holstein.de/windenergiebeteiligung einsehbar.
Die Regionalpläne erlangen Bestandskraft wenn sie in
Kiel vom Parlament beschlossen werden.
Infomobiltour TenneT Germany
50 Obstbäume für Hohenaspe
den 28.9. Ankündigung
Information der Freiwilligen Feuerwehr Hohenaspe
den 28.9.
Beste Stimmung auch beim Ernteumzug in Hohenlockstedt
Die Vorbereitungen für den heutigen Ernteumzug laufen auf Hochtouren
Immer wieder ausgesetzte Katzen
Hohenlockstedt den 26.9.
Neue Hoheiten in Amt und Würden
Hoheiten aus (Kohlregentin Dithmarschen) Saskia, Krokusblütenkönigin aus Husum Nadine, Apfelkönigin aus Dachau (Bayern) Sophie, Rapsblütenkönigin aus Fehmarn Kim, Kirschkönigshaus Witzenhausen Jolana, Lamm-Mahjestätinnen aus Viöl Emma und Sarah (Nordfriesland) sowie die Kornmajästätinnen aus der Probstei Jule und Henrike stellten sich vor.
Nach der Vorstellung der Gasthoheiten wurde die im Protokoll stehende Entthronung der amtierenden Pellkartoffelkönigin sehr emotional durchgeführt. Vor der Pause gab es eine Teilaufführung der Musical Dance Company aus Bad Bramstedt. Die synchron tanzende Gruppe mit tollen Kostümen begeisterte das Publikum.
Die Party mit DJ Björn Tessin startete nach der Krönung der neuen Hoheiten und bis in die späte Nacht durfte getanzt werden.
Erste Maßnahmen für das geplante Umspannwerk
Messgerät über der Autobahn A 23 zählt Fahrzeuge
Ideales Wetter für die Maisernte
Abrissarbeiten sind beendet
Meldung vom Naturpark Aukrug e.V.
den 23.9.
Jede Menge Aktion im Hohenasper Feld
Aktion auch beim Wegeausbau für die Windkraftanlagen:


👉Die 156. Ausgabe "Loofter Bote" von August Wilhelm Kruse herausgegeben. HIER
den 19.9.Kraniche bei Hohenaspe
Hohenaspe den 19.9.
Freundschaftsbank für die Grundschule Hohenaspe
Hohenaspe den 20. und 21. 9.
Feuerwehrbereitschaft Kreis Steinburg übt für den Katastrophenschutz
------------------------
Meldung vom Kreis:
Biotonnenkontrollaktion - „Dein Biomüll ist wichtig für’s Klima
den 18.9.
Meldung vom Kreis
World Cleanup Day 2025 – Gemeinsam für eine saubere Zukunft!
den 18.9. Pressemeldung der Landesregierung
Erntebilanz 2025: Schleswig-Holsteins Landwirte melden überdurchschnittliche Getreideerträge HIER
Hohenaspe den 18.9.
👉 Eine auf einem privaten Grundstück im Gewerbegebiet Burgviert installierte Kamera hatte in der Nacht mehrere Personen aufgezeichnet. Die Besitzer gehen davon aus, dass ihr Anwesen ausspioniert wurde. Also aufgepasst! Die Aufzeichnungen werden übrigens an die Polizei weitergereicht.
--------
Unsere Kamera in der Kirchenstraße hat ebenfalls unangekündigten Besuch im Garten aufgezeichnet. Erfreulicherweise handelte es sich dabei jedoch nur um tierischen Besuch von Henne und Igeln.
------------------------
Looft im September
Artenvielfalt im Garten fördern
Linda Nadolleck aus Looft ist ein Garten- und Wildtierfan und so freut sie sich über die Frösche, die sich an ihrer aufgestellten mit Wasser gefüllten Zinkwanne im Garten niedergelassen haben.
--------------------------------------
Brunsbüttel den 17.9.
Brunsbütteler Kohlfest
Öfter mal was Neues: Kohlanschnitt im Stadtgebiet von Brunsbüttel
------------------------------------------------
Hohenaspe den 16.9.
Aufruf von Thomas Wieser (Vorsitzender vom Verein Hohenaspe trifft sich):
Anmeldung zum Ernteumzug bis kommenden Sonntag bei Sascha.
Zur Zeit sind lediglich 4 Umzugswagen angemeldet.
------------------------
Ankündigung:
Nur noch wenige Tage, dann finden der Ernteumzug und das Oktoberfest statt!
----------------------------
den 16.9.
Pressemeldung der Arthur-Boskamp-Stiftung
Sammeln, Bewahren, Genießen – Die Macht der Fülle & die Kunst des Teilens
Kleve den 14.9.
Tag des offenen Denkmals in Kleve erlebt
Auf dem Weg zum Gut Krummendiek, wo am Tag des offenen Denkmals das Torhaus besichtigt werden kann, kommen wir wieder an dem zu jeder Jahreszeit faszinierenden Garten in Rahde vorbei. Er ist so versteckt, dass es schade wäre, ein solches Gartenkunstwerk im Verborgenen zu lassen.
Jetzt blüht hier die Physalis und bilden mit dem Orangenrot einen schönen Kontrast zum noch satten grün.den 16.9.
👉 Aufgrund der starken Regenfälle wurde der Kohlanschnitt in Brunsbüttel auf morgen, den 17.09., verschoben.. Info HIER
------------------------
👉 Am 12. Oktober sind die Mehlbeker zur Einweihung ihres neuen Feuerwehrgerätehauses eingeladen.
Beim Festakt wird unter anderem der Musikzug von Hohenaspe aufspielen.
Leider kann ich der Presseeinladung nicht folgen, da ich in meiner alten Heimat zur Goldenen Konfirmation angemeldet bin. Vielleicht erhalte ich Aufnahmen und Informationen von der Einweihungsfeier?
--------------
Kaaks den 14.9.
1. Dorfflohmarkt in Kaaks
Hohenaspe den 14.9.
Neuauflage Straßenflohmarkt
-------------
🌈☂️☀️Der Regen in der Nacht zum 14.09. mit fast 10 mm im Regenmesser kam gut an.
Die angelaufene Maisernte wird dadurch nicht behindert und die zahlreichen Flohmärkte in der Region hatten Glück mit dem Wetter, denn tagsüber zeigte sich sogar die Sonne.
👉Die Zeit für Flohmärkte unter freiem Himmel wird knapp, denn der Herbst hält Einzug.
So ist es zu erklären, dass sich am vergangenen Sonntag, dem 14.09., noch einmal zahlreiche Dorf- und Straßenflohmärkte gleichzeitig präsentierten.
Der Straßenflohmarkt in Hohenaspe und die Dorfflohmärkte in Kaaks und Heiligenstedten sorgten beispielsweise für zahlreiche Besucher, die sich entscheiden mussten, zu welchem Flohmarkt es sie zuerst ziehen sollte. Im Kreis fanden zudem Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals statt.
📸Mit der Kamera und dem Fahrrad besuchten wir den Flohmarkt in Hohenaspe und Kaaks sowie das am Tag des offenen Denkmals zu besichtigende Torhaus in Gut Krummendiek (Kleve).
---------
den 13.9.Hujer Hubraum-Bande organisierte 4. Trecker-Treck
den 13.9.
Pflanzen-Outlet in der Bergstraße
Pflanzen soweit das Auge reicht auf dem ehemaligen Gelände der Baumschule HorstmannAuf die Frage nach dem Ursprung der Pflanzen verweist Horstmann auf die besondere Stärke der Baumschule, die in der großen Vielfalt der angebotenen Sorten liegt. "Die erfolgreiche Umsetzung dieses Vorhabens verdanken wir der engen Zusammenarbeit mit unseren Partnerbaumschulen. Einige Pflanzen werden auch von uns selbst in neue Gefäße gesetzt".
Ich bitte um Auskunft darüber, ob auch für das Jahr 2026 Verkaufsveranstaltungen in Hohenaspe geplant sind.
"Weitere Pflanzen-Outlet-Days sind im kommenden Jahr in Hohenaspe geplant", so Unternehmer Horstmann.
-------------------------------
den 13.9.
Konzert: Harfe & Orgel
Himmlische Klänge in der St.-Michaelis-Kirche
An der Marcussen-Orgel aktivierte Dennis Lorenzen an diesem Abend sehr viele Register.
Im Wechsel mit den Musikstücken seiner Mutter Sandra Lorenzen an der Harfe, dem ältesten Instrument der Menschheit, erklangen klassische Meisterwerke bis hin zu modernen Stücken mit spanischem Temperament.

Sandra Lorenzen spielt die Harfe, Dennis Lorenzen die Orgel und das E-Piano.
----------------------
Kohlenbek den 13.9.
Oldtimer Treffen mit Pflügen präsentiert eine Vielfalt von Modellen ehemaliger Traktorenhersteller
Seit vielen Jahren veranstalten die Schlepperfreunde das Treffen mit dem Pflügen. Die Freude an den alten Landmaschinen hält den Verein zusammen. Ersatzteile für die alten Schlepper zu finden, erweist sich manchmal als problematisch. In Polen soll es jedoch einen großen Markt mit Nachbauten geben, was sich als sehr vorteilhaft erweist. Auch wenn die Besitzer der alten Schlepper meist sehr geschickt sind, wäre es zu aufwendig, ein Ersatzteil selbst herzustellen. „Problematischer wird es allerdings bei den neuen Traktoren, denn da kommen die Reparaturschlosser mit einem Laptop an”, so Bernd Köhncke.
-----------------
13.9.
Tag der Traktoren
Am heutigen Tag hatte ich drei unterschiedliche Treffen, bei denen der Traktor im Mittelpunkt stand.
Ob "Oldtimerpflügen", Trecker-Treck oder beim Start der Maisernte, überall waren die PS-starken Erntehelfer im Fokus.-----------------------------------
Hohenaspe den 11.9.
Septembernebel
Hühnerbesuch - Frei laufende Hühner sorgen für langsam fahrende Autos
Am 13.9. Oldtimer Treffen mit Pflügen
Ankündigung "Tag des offenen Denkmals" am 14.9.2025
👉September-Programm im Kreismuseum Prinzeßhof mit Tag des offenen Denkmals HIER
Aldi und Rewe bauen in Edendorf aus
👉Am Standort Lise-Meitner-Straße in Itzehoe ist die Erweiterung des Aldi-Markts von derzeit rd. 816 auf dann rd. 1.040 qm und des Rewe-Markts von derzeit rd. 1.466 auf dann rd. 1.825 qm geplant. Info HIER
Meldung der Arthur Boskamp-Stiftung in Hohenlockstedt
📍M.1 Hohenlockstedt👉Liebe Freund:innen des M.1,
Hier ist der genaue Ablauf und Informationen zu zusätzlichen Workshops vor der Assembly zugänglich:
LINK ZUM PROGRAMM
Waghalsiger Loopingflieger bei Hohenaspe
den 7.9. Zurück aus Sachsen-Anhalt
Die Apfelsorte Ingrid Marie erinnert an die Feuerwehren Pöschendorf, Hadenfeld und Kaisborstel 2025
Kleiner Zaunkönig verirrt sich in den Wintergarten
Auswirkungen des Geflügelpestausbruchs in Hadenfeld
"Am 02.09.2025
wurde in einem Legehennen-Bestand in Hadenfeld die Geflügelpest (H5N1) amtlich
festgestellt.
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Beethovenstr. 7 25524 Itzehoe
Tel.: 04821 / 69226
Fax: 04821 / 699226
E-Mail: rieper@steinburg.de Internet: www.steinburg.de
Wenn im Kreis die Sirenen heulen: #Warntag2025
Am 11. September 2025 um Punkt 11:00 Uhr wird es wieder laut im Kreis Steinburg: Der bundesweite Warntag lässt auch im Kreis Steinburg Sirenen heulen, Smartphones klingeln und den Rundfunk unterbrechen.
Auf in die Kürbis-Saison
Geflügelpestausbruch in Schleswig-Holstein: Nachweis in Geflügelhaltung in Hadenfeld
ArchivfotoIgel in der Balz?
An der einstigen Gastwirtschaft zum Blauen Lappen an der B77 tut sich etwas
Neuer Kauf- und Pachtpreisspiegel für Schleswig-Holstein: Bodenmarkt hat sich stabilisiert
KIEL. Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume,
Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) hat heute (2. September) zum neunten Mal
den vom Statistikamt Nord erstellten Kauf- und Pachtpreisspiegel
veröffentlicht. Ziel der jährlichen Veröffentlichung ist es, mehr Transparenz
auf dem landwirtschaftlichen Bodenmarkt herzustellen. Die Auswertungen liefern
nicht nur landesweite Durchschnittspreise, sondern zeigen differenziert die
Preisentwicklungen von Acker- und Dauergrünland in den Kreisen und Naturräumen
Schleswig-Holsteins. HIER
-------------
Hohenaspe den 1.9. gegen 19:30 Uhr
Über den Dächern ...
-------------
Einschulung 2025
👉Die Einschulung der 34 Kinder (nach letztem Kenntnisstand) in Hohenaspe findet am Mittwoch, dem 10. September, statt.
29 von ihnen wechseln aus der Ev.-Luth. Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“.
--------------
Hohenaspe den 1.9.
Schafe stellen sich vor dem Regen unter
Der September startet mit leichtem, angenehmen Regen. Immerhin der 1. nach dem WOA Anfang August.------------------
den 1.9. Pressemeldung vom NDR
NDR Kultur sucht ungewöhnliche Orte für Live-Konzerte – u. a. mit JanPlewka und Nils Landgren
Straßenumzug und Oktoberfest in Hohenaspe
Orgel und Harfe in der St. Michaelis Kirche am 13. September 19 Uhr
Pastorin Stefanie Warnke schreibt:Harfe & Orgel – Zwischen Himmel und Erde
Seit Jahrhunderten gelten Harfe und Orgel als Sinnbilder himmlischer Musik – und doch überraschen sie mit ungeahnter Vielfalt.
Sandra und Dennis Lorenzen präsentieren Werke aus verschiedenen Jahrhunderten: von geistlicher Musik über traditionelle Melodien wie Greensleeves und The Water is Wide bis hin zu modernen Stücken mit spanischem Temperament (Habanera Gris).
Da es nur wenige Originalwerke für Orgel und Hakenharfe gibt, bereichern eigens gestaltete Arrangements, sowie Solostücke das Programm – und eröffnen so ein farbenreiches Klangspektrum, mal zart und innig, mal schwungvoll und lebendig.
Einen schönen Tag wünscht mit herzlichen Grüßen
Stefanie Warnke
<< Home